Die Karts
14 RIMO Karts Evo 5 Modell 2012
· geschlossener Doppelrohrrahmen als Rundumaufprallschutz, schwimmend gelagert
· mechanische Bremsen mit 2 Bremsseilen und Bremsseilführung
· Zusatzschutzbügel für Motor, Hinterräder und im Bereich der Pedale
· Zahnriemenantrieb
· Motor-, Achs- und Antriebsabdeckung
· Gewicht ca. 108 kg
· Breite 1300 mm
· Länge 1730 mm
· Höhe 600 mm
· Pedalverlängerungen und Sitzschalen sind auf Wunsch montierbar
Motor:
· leistungsgesteigerte HONDA-Motoren, Typ GX270
· 4-Takt, 1-Zylinder-Motor mit oben gesteuerten Ventilen
· REMUS-Katalysator
· Hubraum: 270 ccm
· Leistung: ca. 9 PS
· Untersetzungsgetriebe, nasse Fliehkraftkupplung
· Tankfüllung: 9,6 Liter
Für Kinder ab 9 Jahre: 10 Karts der Marke "Rimo"
· Typ: Evo 2
· hydraulisches Bremssystem mit Hauptbremszylinder
· HONDA Motor, 6,5 PS
· Pedalverlängerungen und Sitzschalen sind auf Wunsch montierbar
18 Rennkarts ohne Fahrerlizenz Typ RIMO Alpha 10/2007
Motor:
· leistungsgesteigerte HONDA-Motoren, Typ GX270
· 4-Takt, 1-Zylinder-Motor mit oben gesteuerten Ventilen
- Katalysator
· Hubraum: 270 ccm
· Leistung: ca. 11 PS
· Untersetzungsgetriebe, nasse Fliehkraftkupplung
· Tankfüllung: 10 Liter
Für Fahrer mit entsprechender Fahrerlizenz
· Rennkart
· HONDA Motor, 18 PS, Vmax über 130 km/h
· kein Rundumaufprallschutz
|